Aggregator
Leonhard F. Seidl schreibt gegen das Wegsehen: Ob rechte Gewalt, Naturverlust oder spirituelle Spurensuche – seine Texte verbinden Politik, Poesie und persönliche Erfahrung. Am 8. August liest er in Fürth aus seinem neuen Band.
Timo Lechner
Ansbach: Ein Sommer voller Bach
Aus der Landeskirche 1 month 2 weeks agoIm Eröffnungsgottesdienst der Ansbacher Bachwoche in der St. Johanniskirche, sagte Landesbischof Christian Kopp für ihn sei "Danke" das "Hauptwort des christlichen Glaubens".
Münchner Friedensbündnis: Erinnern an Atombombenabwürfe in Japan
Aus der Landeskirche 1 month 2 weeks agoDie Münchner Friedensbewegung gedenkt am Mittwoch, 6. August, dem 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki.
Landesgartenschau 2025: „Sagenhaft viel erleben“
Aus der Landeskirche 1 month 2 weeks agoDie 193.000 Besucher zur Halbzeit der Landesgartenschau in Furth im Wald, die noch bis zum 5. Oktober unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ stattfindet. Die Kirchen bieten spirituelle Impulse und laden zur "Auszeit für die Seele" ein.
Stadtbibliothek Augsburg zeigt historische Friedensbilder
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoAugsburg (epd). Anlässlich der 375. Jubiläumsausgabe des Augsburger Hohen Friedensfestes (8. August) zeigt die Staats- und Stadtbibliothek eine besondere Ausstellung: eine Auswahl jahrhundertealter Friedensgemälde im Faksimile. Die Bibliothek besitzt insgesamt 138 Friedensgemälde aus den Jahren 1651 bis 1789 im Original. Alle Friedensgemälde in Form von Kupferstichen können auch digital angesehen werden, wie es auf der Homepage heißt. Die Ausstellung ist bis 14. August zu sehen.
epd
Katherina Reiche: Wie die Wirtschaftsministerin zu Religion und Kirche steht
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoKatherina Reiche bekennt sich offen zum Glauben – und eckt damit regelmäßig an. Zwischen konservativen Positionen, kirchlicher Kritik und persönlicher Unabhängigkeit bewegt sie sich im Spannungsfeld von Religion, Politik und Moral.
Oliver Marquart
Anglikanische Kirche: Was die Anglikaner ausmacht – und von Protestanten und Katholiken unterscheidet
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoIm Zusammenhang mit der Wahl einer lesbischen Erzbischöfin rückt sie in den Fokus: die Anglikanische Kirche und ihre Church of Wales. Wir erklären, wie sie entstanden ist und welche Besonderheiten sie auszeichnen.
Oliver Marquart
Ökumenische Exerzitien im Alltag: "Hinaus in die Tiefe"
Aus der Landeskirche 1 month 2 weeks agoBei den Ökumenische Exerzitien im Alltag der Erzdiözese München und Freising und dem Kirchenkreis München und Oberbayern, geht es darum sich jeden Tag etwas Solo-Zeit mitten im täglichen Leben zu gönnen.
Münchner Friedensbündnis erinnert an Atombombenabwürfe in Japan
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoMünchen (epd). Die Münchner Friedensbewegung gedenkt am Mittwoch (6. August) dem 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki. Gleichzeitig wolle man für eine Zukunft ohne Atomwaffen protestieren, teilte das Münchner Friedensbündnis am Montag mit. Die Kundgebung beginnt um 19 Uhr auf dem Münchner Marienplatz und schließt gegen 21.15 Uhr mit dem stillen Entzünden von Kerzen für die Opfer der Abwürfe.
epd
Polenaktion 1938: Die vergessene Deportation jüdischer Familien aus Nürnberg und Fürth
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks ago1938 deportierten die Nazis bei der "Polenaktion" Tausende Juden aus Deutschland. Eine Ausstellung im Nürnberger Stadtarchiv beleuchtet das verdrängte Schicksal betroffener Familien aus Nürnberg und Fürth – und fordert neue historische Aufarbeitung.
Thomas Tjiang
Podcast "Ethik Digital" | Alle Folgen
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoDie Digitalisierung unserer Gesellschaft schreitet voran. Wie können wir uns orientieren und eine eigene Haltung finden? In unserem Podcast "Ethik Digital" sprechen wir mit Expert*innen - und suchen nach Antworten für unser menschliches Handeln.
Rieke C. Harmsen
Einfach mal Sommer: Warum wir das Leben jetzt genießen sollten
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoKeine Mahnung, kein Streit – nur Sommer. Eis, laue Nächte, Grillgeruch und Flipflops auf Asphalt: Dieser Kommentar erinnert daran, wie gut das Leben gerade sein kann. Man muss es nur zulassen.
Micha Götz
Kurios: Warum ein deutscher Pfarrer eine evangelische Gemeinde in Österreich betreut
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoDeutscher Pfarrer, österreichisches Tal: David Metzger lebt und arbeitet zwischen zwei Ländern. Im Kleinwalsertal betreut er nicht nur die höchstgelegene Kirche der bayerischen Landeskirche – sondern auch Urlauber und Einheimische als echter Grenzgänger.
Christiane Ried
"Was kann ich beitragen?": EKD-Präses Heinrich trifft junge Menschen zwischen Kriegsangst, Pflicht und Hoffnung
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoOb in der Kaserne, im Klassenzimmer oder im Boxclub mit Geflüchteten: EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich hat auf ihrer Sommerreise junge Menschen getroffen, die sich fragen, was sie beitragen können – und dabei viel Mut, Zweifel und Hoffnung äußern.
Oliver Marquart, Svenja Schurig
Ministerin Scharf: Ferienjobs sind für Jugendliche wichtige Erfahrung
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoMünchen (epd). Bayerns Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf (CSU), sieht in Ferienjobs für junge Menschen eine "wertvolle Gelegenheit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung". Die Sommerferien böten eine gute Gelegenheit, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln, Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig das Taschengeld etwas aufzubessern, sagte sie laut einer Mitteilung ihres Ministeriums vom Sonntag. Solche Erfahrungen seien später bei der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz sehr nützlich, betonte Scharf.
epd
Evangelisches Kloster Schwanberg: Tagungshaus für geistliche Auszeiten im Steigerwald
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoDas evangelische Tagungshaus auf dem Schwanberg bei Rödelsee verbindet benediktinisch geprägte Spiritualität mit offener Gastfreundschaft. Gäste finden hier Raum für Tagungen, Exerzitien oder Urlaub – getragen vom Rhythmus des klösterlichen Lebens.
Svenja Schurig
Gerlach: Zahl der Lyme-Borreliose-Fälle im Freistaat gestiegen
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoMünchen (epd). Die Zahl der Lyme-Borreliose-Infektionen in Bayern hat gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit zufolge wurden in diesem Jahr bisher 2.940 Fälle von Lyme-Borreliose gemeldet. 2024 waren es im selben Zeitraum noch 2.436, heißt es in einer Mitteilung des bayerischen Gesundheitsministeriums vom Sonntag.
epd
Podcast "Yascha fragt" | Wiederholung: Warum soll ich Gott etwas erzählen, was er schon weiß?
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoWarum soll ich Gott etwas erzählen, was er schon weiß? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Evangelisches Bildungszentrum Hesselberg: Bildung, Besinnung und Begegnung in Mittelfranken
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoAls Kompetenzzentrum für den ländlichen Raum versteht sich das Evangelische Bildungszentrum Hesselberg - und zieht mit einem breiten Bildungsangebot, Hallenbad und dem Bayerischen Evangelischen Kirchentag zahlreiche Besucher*innen ins mittelfränkische Naturschutzgebiet.
Svenja Schurig
Predigt: Zeichen deuten, Zeichen sein – was uns Brot, Blumen und Begegnung über das Leben lehren
Sonntagsblatt 1 month 2 weeks agoOb Blumen am Grab, ein Händedruck oder ein Baum in Ungarn – Zeichen prägen unser Leben. Was Jesus mit "Ich bin das Brot des Lebens" meint, warum das politisch ist – und wie jede Begegnung zum Zeichen werden kann.
Raphael Quandt