Aggregator
Spielen boomt - seien es Brett-, Gruppen- oder Computerspiele. Nicht nur Kinder und Jugendliche, auch Erwachsene spielen, was das Zeug hält. Warum eigentlich? Der Diakon Uli Geißler weiß mehr.
Christine Ulrich
Mit "Wackelkontakt" und Gottesdiensten: Erzbistum lädt zum Bennofest
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Festgottesdienst, Prozession und "Wackelkontakt": Am kommenden Wochenende (14./15. Juni) wird mit Gottesdiensten und einem bunten Programm in der Münchner Innenstadt das Bennofest gefeiert. Die Besucherinnen und Besucher hätten die Möglichkeit, "Kirche mitten in der Stadt hautnah und im persönlichen Austausch zu erleben", sagte die Katholikenratsvorsitzende der Region München, Hiltrud Schönheit, laut Mitteilung des Erzbistums vom Dienstag. Insgesamt gebe es 40 Stände mit diversen Angeboten in der Fußgängerzone.
epd
Diakonie Bayern setzt sich für Demokratieförderung ein
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoNürnberg (epd). Das Diakonische Werk Bayern hat eine Projektstelle "Diakonie der Vielfalt" mit dem Themenschwerpunkt Demokratieförderung eingerichtet. Ziel sei es, demokratische Werte in Diakonie, Kirche und Gesellschaft zu fördern, extremistischen Tendenzen entgegenzutreten und Räume für Verständigung zu schaffen, teilte das Diakonische Werk Bayern am Dienstag mit. Die Stelle läuft seit dem 1. Juni, das Projekt wird von der Glücksspirale gefördert.
epd
Anne Frank Tag an 65 Schulen in Bayern
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoBerlin, München (epd). An einem Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus, dem Anne Frank Tag, beteiligen sich am 12. Juni bundesweit 731 Schulen. Dies sei ein neuer Anmelderekord, teilte das Anne Frank Zentrum in Berlin am Dienstag mit. Aus Bayern nehmen heuer 65 Schulen teil, im vergangenen Jahr waren es 52 bayerische Schulen. Mehr als 100.000 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich deutschlandweit, hieß es weiter. Schirmherrin ist Bundesjustizministerin Stefanie Hubig (SPD).
epd
Wie Tennis-Star Carlos Alcaraz zu Religion, Glaube und Kirche steht
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoDer frischgebackene French-Open-Sieger Carlos Alcaraz feiert im Tennis viele Erfolge. Wie steht der junge Spanier zu Religion und Glauben?
Oliver Marquart
Fischotter-Abschuss: Umwelthilfe zieht vor Verwaltungsgerichtshof
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoBayreuth, München (epd). Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München Beschwerde gegen den Abschuss von Fischottern in Oberfranken eingereicht. Zuvor hatte das Verwaltungsgericht Bayreuth einen Eilantrag der DUH vom April als unzulässig abgelehnt, teilte die DUH am Dienstag mit. "Wir sind zuversichtlich, in der nächsten Instanz eine Entscheidung auf Basis unserer fachlichen Kritik zu erhalten und die Tötung von Fischottern im Eilverfahren zu stoppen", sagte DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner laut Mitteilung.
epd
Musikfest ION 2025: Wo ist Frieden?
Aus der Landeskirche 1 month 1 week agoDas Musikfest ION 2025 findet vom 27. Juni bis 6. Juli statt. Das Festival schreibt die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre mit einem vielfältigen Programm in den Kirchen der Nürnberger Altstadt unter dem Motto "Wo ist Frieden?", fort.
Neustart der ESG-Gottesdienstreihe mit Kanzelrede von Ferdinand Evers
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoRegensburg (epd). Die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Regensburg startet am Sonntag (15. Juni) wieder mit ihrem Format "Universitätsgottesdienst". Die Gottesdienstreihe stehe unter dem Motto "Zusammenhalt(en) - das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile", teilte Hochschulpfarrer Wolfgang Körner in Regensburg mit. Herzstück sei die Kanzelrede von Ferdinand Evers, Professor für Theoretische Physik an der Universität Regensburg. Der renommierte Naturwissenschaftler schlage eine Brücke zwischen Naturwissenschaft und Glauben, hieß es.
epd
Was ist die Episkopalkirche?
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoDie Episkopalkirche ist die anglikanische Kirche der USA. Wir erklären, wie sie nach der Unabhängigkeit entstand, was sie auszeichnet – und warum sie heute für viele als Stimme des Fortschritts gilt.
Helmut Frank, Eva-Katharina Kingreen
Florian Geyer: Vom Bauernkriegshelden zum Propagandamythos
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoRitter, Rebell, Revolutions-Ikone: Florian Geyer wurde von Historikern, Diktaturen und Dichtern zum Mythos stilisiert. Sein Vermächtnis reicht vom Bauernkrieg bis zur SS – und lebt heute in Straßennamen und Liedern weiter.
Wolfgang Jung
12 Kinderbibeln für Kinder und Jugendliche
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoSie hat 1.189 Kapitel und rund 2.000 Jahre auf dem Buckel - für Jugendliche kann so ein altes Buch wie die Bibel abschreckend sein, muss es aber nicht! Ob ungekürzte Vollbibeln oder komprimierte Ausgaben, in Jugendsprache oder mit Erklärungen, mit Bildern oder Hashtags – wir stellen euch zwölf aktuelle Bibelversionen vor, für die gilt: Langweilig und von gestern war gestern!
Anja Hötschl
Wie werden die Bibeltexte der Jahreslosung ausgewählt?
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoJedes Jahr gibt es einen Text aus der Bibel als Jahreslosung. Wir erklären, wie die Texte ausgewählt werden.
Rieke C. Harmsen
Digitale Ausgrenzung: Warum Touchscreens für sehbehinderte Menschen zum Problem werden
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoFür sehbehinderte Menschen sind Touchscreens oft nicht bedienbar – und damit eine Barriere im Alltag. Expert*innen fordern barrierefreie Technik für mehr Teilhabe und Selbstbestimmung. Ein neues Gesetz soll helfen.
Evelyn Sander
Gerlach: Pollenflug-App unterstützt Allergiker bei Outdoor-Planung
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoMünchen (epd). Die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) hat Allergikerinnen und Allergikern die kostenlose Pollenflug-App ans Herz gelegt. Aktuell flögen im Freistaat vor allem Gräserpollen, aber mit der App ließe sich auch die Konzentration mehrerer Pollenarten gleichzeitig anzeigen, sagte die Politikerin laut einer Pressemitteilung vom Montag. Die Pollenflug-App "unterstützt Betroffene dabei, ihre Aufenthalte im Freien und die Einnahme ihrer Medikamente noch einfacher zu planen".
epd
Predigten zu Pfingsten: "Gott ist da und spürbar"
Aus der Landeskirche 1 month 1 week agoIn vielen Kirchengemeinden wurde das Pfingstfest gefeiert. Auch die bayerischen Bischöfe gestalteten festliche Gottesdienste mit und predigten zur Kraft des Heiligen Geistes.
Historischer ökumenischer Schritt: Kirchengemeinschaft der Landeskirche mit der Episkopalkirche
Aus der Landeskirche 1 month 1 week agoAm Vorabend des Pfingstfestes bestätigten die Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) und The Episcopal Church (TEC) bei einem Festgottesdienst mit Abendmahl ihre volle Kirchengemeinschaft in der Münchner Matthäuskirche.
"Die Liebe vereinzelter Männer": Eine tragische queere Liebesgeschichte im Brasilien der Militärdiktatur
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoIn seinem posthum ins Deutsche übersetzten Roman "Die Liebe vereinzelter Männer" erzählt der brasilianische Autor Victor Heringer mit seltener Zartheit von seiner ersten großen Liebe.
Jérôme Cholet
Bayerischer Kirchentag 2025: Bischof Urame – Gier und Egoismus zerstören Gottes Schöpfung
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoPfingsten auf dem Hesselberg feiern beim Bayerischen Kirchentag. Mit dabei: Landesbischof Kopp, Ministerpräsident Söder und Bischof Urame aus Papua-Neuguinea. Jetzt den Newsticker lesen und die Bildergalerie anschauen.
Rieke C. Harmsen
Aus Gastfreundschaft wird Gemeinschaft: Episcopal Church und bayerische Landeskirche vertiefen Partnerschaft
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoWas lange gewachsen ist, wird jetzt offiziell: Am Vorabend des Pfingstfests besiegelten die bayerische Landeskirche und The Episcopal Church ihre Vereinbarung zur vollen Kirchengemeinschaft.
Helmut Frank
NS-Krankenmorde in Erlangen: Wie viel wussten Kirche und Stadtgesellschaft wirklich?
Sonntagsblatt 1 month 1 week agoDie HuPfla in Erlangen spielte eine zentrale Rolle in der NS-Euthanasie. Tausende wurden ermordet – mitten in der Stadt. Historiker Karl-Heinz Leven und Sabrina Freund erzählen, was bekannt war, wie transportiert wurde – und wie die Kirchen reagierten.
Timo Lechner