Sonntagsblatt
Macht Geld glücklich? Und wenn ja, wie viel braucht es, bis ein Euro mehr oder weniger keinen Unterschied mehr macht? Über den emotionalen Wert von Wohlstand.
Celine Edinger
Wenn Wohlstand vererbt und Armut erarbeitet wird – Zwischen Altersarmut und Erbe
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoDie deutsche Wohlstandsrealität zeigt ein widersprüchliches Bild: Einerseits steigen Erbschaften und Schenkungen auf Rekordhöhen, andererseits wächst die Altersarmut und erreicht auch hier historische Höchststände.
Richard Buchloh
Reichtum ist mehr als Geld: Die politische Weichenstellung
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoPolitische Systeme entscheiden nicht nur über Gesetze, sondern auch über Chancen. Ob eine Gesellschaft arm bleibt oder Wohlstand schafft, hängt eng damit zusammen, wie Demokratie und Politik gestaltet sind.
Celine Edinger
Geschlecht als Wohlstandsfaktor: Warum Männer reicher sind
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoOb Einkommen, Karrierechancen oder Erbschaften - das Geschlecht prägt den Zugang zu Wohlstand noch immer.
Richard Buchloh
Privatier oder arm trotz Arbeit?
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoKnapp eine Million Menschen in Deutschland leben nur von ihrem Vermögen. Dagegen sind 2,9 Millionen Erwerbstätige trotz Arbeit armutsgefährdet. Über die Ungleichheit zwischen Arbeit, Lohn und Vermögen.
Celine Edinger
Leerstand, Zweitwohnung und Wohnungslosigkeit – Obdach als Problem der gerechten Verteilung
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoWährend knapp zwei Millionen Wohnungen in Deutschland leer stehen, sind eine halbe Million Menschen wohnungslos. Ein Blick auf die fatale Situation der Wohnungslosigkeit in einem Überfluss an Wohnraum.
Celine Edinger
Menschenrechtler zeigen israelischen Soldaten aus München wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen an
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoDas ECCHR hat bei der Bundesanwaltschaft Strafanzeige gegen einen israelischen Soldaten mit Münchner Wurzeln eingereicht. Er soll an gezielten Tötungen von palästinensischen Zivilisten im Gazastreifen beteiligt gewesen sein.
epd
Pflegedienst-Mitarbeiter wegen Bandenbetrugs angeklagt
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoNürnberg (epd). Wegen des Vorwurfs des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs sollen fünf Inhaber und Mitarbeitende eines ambulanten Nürnberger Pflegedienstes vor Gericht. Die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen (ZKG) geht laut Mitteilung vom Mittwoch davon aus, dass die Beschuldigten bei verschiedenen gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen nicht erbrachte Leistungen in Rechnung gestellt haben. Von April 2020 bis April 2024 soll so ein Schaden in Höhe von knapp 430.000 Euro entstanden sein.
epd
Zeitung: Erster Cannabis-Anbauverein in Bayern steht vor dem Aus
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoAugsburg, Buttenheim (epd). Der erste Cannabis-Anbauverein in Bayern gibt nach nur kurzer Zeit laut Medienberichten schon wieder auf. "Wir legen unser Projekt auf Eis", sagte der Vorstand von Franken Cannabis, Martin Pley, der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch). Der Verein aus Buttenheim (Landkreis Bamberg) hatte Mitte August mit der ersten Ernte von Marihuana-Blüten begonnen, was ihm aber durch das Landratsamt Bamberg wegen baurechtlicher Auflagen untersagt wurde, wie die Zeitung weiter schreibt.
epd
Von Hans Sachs bis zur Friedenskirche: Ehrenamtliche Kirchenführer öffnen spirituelle Räume
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoEhrenamtliche Kirchenführerinnen und Kirchenführer in Bayern machen Geschichte, Kunst und Theologie erlebbar. Von der Nürnberger Lorenzkirche bis zur Dorfgemeinde – sie öffnen spirituelle Räume und wecken Interesse an Kirchen, Glauben und Gemeinschaft.
Julia Riese
TikTok-Workshops: FaithTok - Glauben & Kirche im digitalen Raum
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoSpiritualität in 30 Sekunden? Glaube im Feed? TikTok verändert, wie Menschen nach Sinn suchen – Zeit, dass Kirche mitredet. Wir zeigen bei unseren FaithTok-Workshops an zwei Tagen, wie das gelingen kann.
Rieke C. Harmsen, Stefanie Hollweck, Silke Scheder
Interreligiöser Dialog in der Schule: 5 Tipps für Lehrkräfte
Sonntagsblatt 1 week 1 day agoWie können Lehrkräfte Kinder für Religionen sensibilisieren? Projekte wie "Meet a Jew" oder "meet2respect" bringen jüdisches und muslimisches Leben direkt in den Unterricht – offen, verständlich und alltagsnah.
Samantha Isenmann
Grüß Gott Oberfranken: Sommer und Spiritualität
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoWas Kirche auf dem Open Beaz Festival zu suchen hat, warum es in Unterfranken das deutschlandweit einzigartige "Chormahl" gibt, was der Evangelischen Hochzeitzug ist und warum man im Sommer in der Oberpfalz Skifahren kann, das erfahrt ihr in der aktuellen Sendung "Grüß Gott Oberfranken".
Daniela Schuberth, Martina Klecha
Abschied von Altlandesbischof Johannes Friedrich: Trauerfeier in Nürnberg
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoBayerns Protestanten nehmen am 12. September in der Nürnberger Lorenzkirche Abschied von Altlandesbischof Johannes Friedrich. Prominente Gäste wie Markus Söder, Joachim Herrmann und Josef Schuster werden erwartet, anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem Johannisfriedhof.
epd
Kirche am Meer: In der Christuskirche Borkum ist es jeden Sonntag voll
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoIn der Christuskirche auf Borkum sind die Bänke selbst im Hochsommer voll. Urlauber*innen singen, feiern Gottesdienst und finden Gemeinschaft – eine Reportage von Svenja Schurig über das Geheimnis einer lebendigen Gemeinde am Meer.
Svenja Schurig
News aus dem Kirchenkreis Bayreuth: Lesung "Die fatale Verkürzung der Welt" in Bayreuth
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoEvangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Faithtok | TikTok-Workshop für junge Erwachsene von 14 bis 26 Jahren | 19. November
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoWie werde ich TikTok-Creator? Was macht meinen Content erfolgreich? Wie geht Storytelling für meinen Glauben, für Kirche und Religionen? Komm in unseren "FaithTok"-Workshop und lerne unsere TikTok-Redaktion kennen - und erprobe dich selbst.
Rieke C. Harmsen, Stefanie Hollweck, Silke Scheder
NSU-Ombudsfrau fordert Entschädigungen für Opfer
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoNürnberg, Berlin (epd). Die Ombudsfrau der Bundesregierung für die Opfer und Hinterbliebenen des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU), Barbara John, hat sich für eine Entschädigung der Opfer und ihrer Angehörigen ausgesprochen. Das Thema sei hochbrisant. Neben dem Verlust eines geliebten Familienangehörigen und dem Verlust an Lebensqualität hätten die Familien auch erhebliche materielle Verluste erlitten, sagte John am Dienstag im RBB-Inforadio.
epd
ifo-Bildungsbarometer: Mehrheit der Deutschen für Social Media ab 16
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoEine deutliche Mehrheit der Deutschen spricht sich mit Blick auf Social Media für ein Mindestalter aus. Darüber hinaus will sogar die Mehrheit der Jugendlichen die Handy-Nutzung an Schulen verbieten.
epd
Pflegekräfte entlastet: Wie KI-App die Dokumentation im Seniorenzentrum erleichtert
Sonntagsblatt 1 week 2 days agoIm Seniorenzentrum Gottfried Seiler in Feucht erleichtert eine KI-gestützte App den Alltag der Pflegekräfte. Dokumentation, Wundkontrolle und Arztinformationen lassen sich per Smartphone schnell erfassen – mehr Zeit bleibt für die Bewohner.
Thomas Tjiang
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/