Aggregator
Der Campus Kommunikation gründet eine TikTok-Redaktion. Mit kreativen Clips und redaktionellen Beiträgen wollen wir künftig News aus Kirche, Religion und Glaube verbreiten. Bist du dabei?
Rieke C. Harmsen, Silke Scheder, Stefanie Hollweck
KI in NGOs: Experte Weber fordert mehr Unterstützung für gemeinnützige Organisationen
Sonntagsblatt 17 hours 29 minutes agoDie Ressourcen fehlen, der Überblick auch: NGOs tun sich schwer mit KI. Technikfolgen-Experte Karsten Weber fordert politische Klarheit, mehr Transparenz – und konkrete Hilfen für den Einsatz zum Wohle aller.
Rieke C. Harmsen
Sommerfestival Passau: Festgottesdienst zu Ehren von Heinrich Schütz
Sonntagsblatt 17 hours 51 minutes agoPassau (epd). Im Zentrum des Festgottesdienstes im Rahmen der Europäischen Wochen (EW) in Passau stehen ausgewählte Werke des frühbarocken Komponisten Heinrich Schütz (1585-1672). Der Kammerchor der Passauer Matthäuskirche gibt am 20. Juli unter anderem die beiden Psalmkonzerte "Jauchzet dem Herrn, alle Welt" und "Singet dem Herrn ein neues Lied" aus dem Jahre 1617 zum Besten.
epd
80 Jahren Israelitische Kultusgemeinde: Erinnern, Überleben, Erneuern
Aus der Landeskirche 18 hours 48 minutes agoVor 80 Jahren wurde die Israelitische Kultusgemeinde München neu gegründet – heute ist sie die größte jüdische Gemeinde Deutschlands. Ihr Zentrum: die Synagoge Ohel Jakob im Herzen der Stadt.
Corona-Umfrage in Bayern: „Hören – Hinterfragen – Handeln“
Aus der Landeskirche 18 hours 48 minutes agoDie Evangelische Kirche veröffentlicht die Auswertung einer Corona-Umfrage in Bayern.
20-Uhr-"Tagesschau" wird vorerst nicht verlängert
Sonntagsblatt 19 hours 36 minutes agoMünchen (epd). Die Idee einer Ausweitung der 20-Uhr-"Tagesschau" im Ersten wird nicht weiterverfolgt. Eine Verlängerung der Tagesschau um 20 Uhr auf 30 Minuten sei nicht geplant, teilte die ARD-Programmdirektion auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) am Dienstag in München mit. Die Überlegung, die "Tagesschau" zu erweitern, sei Teil von internen Tests in einer frühen Entwicklungsphase gewesen. Dies habe auch Marktforschungstests mit einem Test-Publikum beinhaltet. Zuerst hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" darüber berichtet.
epd
Kardinal Marx: Völkische Ideen sind ein Irrweg
Sonntagsblatt 21 hours 16 minutes agoMünchen (epd). Die Kirche ist nach Überzeugung des Münchner Erzbischofs Reinhard Marx ein wichtiges Korrektiv für die Gesellschaft. "Sich zu verlaufen in völkischen Ideen oder in andere Ideologien, das ist ein Irrweg", sagte der Kardinal beim Jahresempfang des Erzbistums vor 600 Gästen aus Kirche, Politik und Gesellschaft laut Mitteilung vom Montagabend. "Wir müssen dagegenhalten. Als Kirche dürfen wir nicht auf der Seite der Restauration stehen, sondern wir müssen weiterhin an die Vernunft appellieren und die Fähigkeit des Menschen, in Freiheit das Gute zu wählen."
epd
Uni Bamberg gründet Zentrum für geschlechtersensible Forschung
Sonntagsblatt 21 hours 23 minutes agoBamberg (epd). Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg will mit ihrem neuen "Zentrum für Geschlechtersensible Forschung" (ZGF) Geschlechteraspekte besser berücksichtigen. Es sei wichtig, den sogenannten Gender Data Gap gezielt zu schließen, sagte Psychologieprofessorin Astrid Schütz, Initiatorin des Zentrums, laut Mitteilung der Uni. Wenn Medikamente zum Beispiel vor allem an Männern getestet würden, könne das schwerwiegende gesundheitliche Folgen für Frauen haben.
epd
Charlotte Knobloch: 40 Jahre IKG-Präsidentin – ein Leben gegen das Vergessen
Sonntagsblatt 21 hours 29 minutes agoCharlotte Knobloch überlebte die Schoah, blieb in Deutschland und kämpft bis heute gegen Antisemitismus. Seit 40 Jahren steht sie der IKG München vor – und prägte wie kaum eine andere das jüdische Leben in Bayern und der Bundesrepublik.
Christiane Ried
Erinnern, Überleben, Erneuern: Münchens jüdische Gemeinde wird 80
Sonntagsblatt 21 hours 29 minutes agoVor 80 Jahren wurde die Israelitische Kultusgemeinde München neu gegründet – heute ist sie die größte jüdische Gemeinde Deutschlands. Ihr Zentrum: die Synagoge Ohel Jakob im Herzen der Stadt.
Christiane Ried
Experte prognostiziert Pflegebedürftigkeits-Welle in Deutschland
Sonntagsblatt 22 hours 21 minutes agoMünchen (epd). Der Pflege-Experte Michael Wetterich sieht in zehn Jahren eine "Pflegebedürftigkeits-Welle" auf Deutschland zukommen. "Darauf sind wir einfach nicht vorbereitet", sagte der Vizepräsident der Vereinigung der Pflegenden in Bayern in der ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert" am Montagabend. Zwar sei genug Geld im Pflegesystem. Auch die Zahl der Fachkräfte sieht er aktuell nicht kritisch.
epd
"Race Across Germany": Patrick Wolf fährt 1.100 Kilometer nonstop – allein mit dem Rad, aber mit Gottvertrauen
Sonntagsblatt 1 day 1 hour agoOhne Begleitteam, aber mit Musik, Willenskraft und Gottvertrauen: Patrick Wolf, Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Evangelischen Jugendarbeit in Bayern (EJB), startet beim Ultra-Radrennen "Race Across Germany" – 1100 Kilometer nonstop von Flensburg nach Garmisch.
Eva-Katharina Kingreen
Gymnasiast aus Eichstätt erstreitet Überholspur – Gericht kippt starre Mindestteilnehmerzahl
Sonntagsblatt 1 day 14 hours agoEichstätt, München (epd). Alle guten Schülerinnen und Schüler an Gymnasien haben einen Anspruch auf Teilnahme an der sogenannten "Überholspur". Das hat das Verwaltungsgericht München in einem Beschluss festgestellt, mit dem es der Klage eines Elternpaars für ihren Sohn stattgab, der die Module der "Individuellen Lernzeitverkürzung (ILV)" an seiner Schule in Eichstätt besuchen wollte. Den Beschluss hat der Verein "Bildungsrecht und Demokratie an Schulen" (dgs) nun öffentlich gemacht.
epd
Vom "Eigenleben" bis "Hummelnews": 22 Schülerzeitungen prämiert
Sonntagsblatt 1 day 15 hours agoMünchen (epd). Die bayerische Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) hat in München die Siegerteams des diesjährigen Wettbewerbs "Blattmacher" für Schülerzeitungen ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand in diesem Jahr zum 20. Mal statt, teilte das Kultusministerium am Montag mit. Schülerzeitungen seien der lebendige Beweis dafür, wie engagiert, kreativ und kritisch junge Menschen die Welt beobachten und mitgestalten, sagte Stolz im Literaturhaus. "Wer schreibt, fragt nach, recherchiert, ordnet ein - und genau das brauchen wir in einer starken Demokratie."
epd
Ulmer Schwörmontag 2025 mit Fischerstechen und Nabada
Sonntagsblatt 1 day 15 hours agoUlm (epd). Das Ulmer Spezialfest "Schwörmontag" geht am kommenden Wochenende im Großformat über die Bühne. Denn am Freitag (18. Juli) und Sonntag (20. Juli) steht auch das traditionelle "Fischerstechen" auf dem Festprogramm, das nur alle vier Jahre auf der Donau veranstaltet wird. Dabei versuchen sich die Kontrahenten von Booten aus wie bei einem Ritterturnier mit lanzenähnlichen Holzspießen in die Donau zu stoßen.
epd
Farbenfroh Festival 2025: Evangelische Gemeinden in Hof feiern bunten Kirchentag
Sonntagsblatt 1 day 15 hours agoHof (epd). Unter dem Motto "Farbenfroh Festival 2025" veranstalten neun evangelische Kirchengemeinden in Hof am Sonntag, 20. Juli, einen Regionen-Kirchentag. Der Norden von Hof werde sich von 11 bis 17 Uhr in eine bunte Festmeile verwandeln, teilte das Dekanat Hof am Montag mit.
epd
Gescheiterte Wahl von Brosius-Gersdorf: Wie Teile der Kirche in ein fatales Machtspiel gerieten
Sonntagsblatt 1 day 17 hours agoDie Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin ist im Bundestag gescheitert. Welche Rolle dabei Teile der katholischen Kirche spielten und warum die evangelische Kirche positiv heraussticht, kommentiert Oliver Marquart.
Oliver Marquart
Buch der Tochter von Gisele Pélicot: Mutter Frau des Jahres, Vater im Gefängnis
Sonntagsblatt 1 day 17 hours agoGisele Pélicot wurde zur Frau des Jahres 2025 gekürt – während ihr Mann für 20 Jahre ins Gefängnis ging. Ihre Tochter veröffentlichte ein Buch über das unvorstellbare Leid der Familie. Ein Blick auf eine Geschichte, die betroffen macht – und auf ein gesellschaftliches Problem, das noch zu wenig Beachtung findet.
Stefanie Hollweck
News aus dem Kirchenkreis Bayreuth: Farbenfroh Festival in Hof
Sonntagsblatt 1 day 18 hours agoEvangelisch im Kirchenkreis Bayreuth: Der lokale Newsticker informiert aktuell und umfassend direkt aus den 15 Dekanatsbezirken. Lokal-Reporter Micha Götz ist in Bayreuth und Umgebung unterwegs und berichtet.
Micha Götz
Würzburger Forscher: "Unterfranken ist ein Klimawandel-Hotspot"
Sonntagsblatt 1 day 18 hours agoWürzburg (epd). Forscher der Uni Würzburg wollen mit einem neuen Projekt die Auswirkungen des Klimawandels auch auf Kleinstädte und ländliche Regionen untersuchen. Ausgesucht haben sich die Klimatologen dazu die Stadt und den Landkreis Kitzingen in Unterfranken, erläuterte Wissenschaftler Christian von der Stein-Hartmann. Denn: Dort werden seit Jahren "immer wieder Hitzerekorde verzeichnet". Ursache dafür ist vor allem die geografische Kessellage im Main-Tal, das mache fast ganz Unterfranken zu einem "Klimawandel-Hotspot".
epd