Sonntagsblatt
Ein Satz eines alten Mannes im Krankenhaus bewegt Vikar Johannes Göpffarth: Können nur wahre Dinge traurig sein? Und wo bleibt das Unsagbare, wenn Worte es nicht fassen?
Johannes Göpffarth
"Mother's Baby" gewinnt den Fünf Seen Filmpreis
Sonntagsblatt 3 days 4 hours agoStarnberg (epd). Der österreichische Film "Mother's Baby" der Regisseurin Johanna Moder ist am Sonntagabend in Starnberg mit dem Fünf Seen Filmpreis international ausgezeichnet worden. In der Jurybegründung heißt es laut Mitteilung, im Film gehe es "um Mutterschaft, um die Ansprüche an sich selbst in einer auf Perfektion drängenden Welt, es geht um Wahrnehmung und Wirklichkeit". Auf eine "intensive und hochkomplexe Art" stelle "Mother's Baby" Fragen. Außerdem hob die Jury besonders die schauspielerische Leistung der Hauptdarstellerin Marie Leuenberger hervor.
epd
Netflix-Serie "Adolescence": Stark inszeniert, aber zu wenig Tiefe bei Misogynie und Incel-Kultur
Sonntagsblatt 3 days 6 hours agoDie Miniserie "Adolescence" zeigt Misogynie, Incel-Kultur und Mobbing in eindrucksvollen One-Shots. Doch vieles bleibt skizzenhaft – Aufklärung für Erwachsene wäre nötiger als bloßes Pflichtprogramm für Jugendliche.
Stefanie Hollweck
Hilfsorganisation: Deutlich mehr Streubomben-Opfer 2024
Sonntagsblatt 3 days 6 hours agoMünchen, Berlin (epd). Streubomben haben im vergangenen Jahr einer internationalen Erhebung zufolge mindestens 314 Menschen weltweit getötet oder verletzt. Ein Jahr zuvor waren es dem Monitoring zufolge 219, wie die an der Erfassung beteiligte Hilfsorganisation Handicap International mit Sitz in München am Montag in Berlin mitteilte. Alle Streubomben-Opfer seien Zivilistinnen und Zivilisten gewesen, knapp die Hälfte davon (42 Prozent) Kinder.
epd
Kita-Eingewöhnung: Warum Kinder Zeit für einen guten Start brauchen
Sonntagsblatt 3 days 7 hours agoKrippe oder Kindergarten sind ein wichtiger Meilenstein für Familien. Nicole Lustig vom Evangelischen Kita-Verband Bayern erklärt im Interview, warum Zeitdruck bei der Eingewöhnung schadet – und welche Tipps Eltern helfen.
Christiane Ried
Verkehrsclub fordert von Kommunen mehr Mut bei Tempo-30-Zonen
Sonntagsblatt 3 days 7 hours agoMünchen, Berlin (epd). Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert mehr Tempo 30 auch auf Durchgangsstraßen. "Städte und Gemeinde haben seit Inkrafttreten der Novelle der Straßenverkehrsordnung im Oktober 2024 nun deutlich mehr Handlungsspielraum", sagte der verkehrspolitische Sprecher des Verkehrsverbands, Michael Müller-Görnert, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Doch so richtig viele neue Tempo-30-Abschnitte seien seither nicht ausgewiesen worden, erläuterte er: "Die Kommunen sollten mutiger sein mit den Möglichkeiten, die das Gesetz bietet."
epd
Manege frei für heiße Luft: Sozialpolitik im Schatten von Schlagworten und Scheindebatten
Sonntagsblatt 3 days 11 hours agoWenn Debatten zu Zirkusnummern verkommen, verlieren echte Probleme an Sichtbarkeit: Ob gerecht verteilt oder von Bürokratie ausgebremst – wer den Sozialstaat nur als Kosten sieht, übersieht seine eigentliche Aufgabe. Wer nimmt die Sorgen der Menschen überhaupt noch ernst? Eine Glosse von Timo Lechner.
Timo Lechner
Warum ich mich als Mann für Markus Söder schäme – und für ein Frauenbild von gestern
Sonntagsblatt 4 days 4 hours agoMarkus Söder vergleicht Deutschlands Wirtschaft mit dem Unterleib einer Frau – und zeigt damit, wie tief chauvinistische Denkmuster sitzen. Das ist nicht nur peinlich, sondern beschämend, kommentiert Redakteur Micha Götz.
Micha Götz
Pro Asyl-Menschenrechtspreis für Personen in der Flüchtlingsarbeit
Sonntagsblatt 4 days 4 hours agoDachau, Frankfurt a.M. (epd). Die Stiftung Pro Asyl hat ihren diesjährigen Menschenrechtspreis an drei Personen verliehen, die sich für Flüchtlinge engagieren. Diese sind Johannes Borgetto vom Koordinationskreis Asyl Darmstadt und Region, Immaculata Chienku vom Verein Refugees Emancipation Potsdam und der Erste Bürgermeister der bayerischen Gemeinde Hebertshausen, Richard Reischl, wie Pro Asyl am Samstagabend in Frankfurt am Main mitteilte.
epd
Bauhaus-Juwel erwacht: Münchens alte Synagoge strahlt wieder in Farbenpracht
Sonntagsblatt 4 days 7 hours agoNach jahrelanger Restauration wird die Synagoge an der Reichenbachstraße neu eröffnet. Dank Rachel Salamanders Einsatz erstrahlt das Bauhaus-Juwel wieder im Originalglanz – und soll künftig Gotteshaus und Kulturort zugleich sein.
Christine Ulrich
Bayern fördert über 1.100 neue Pflegeplätze
Sonntagsblatt 4 days 7 hours agoMünchen (epd). Bayern investiert verstärkt in Pflegeangebote und hat im laufenden Förderjahr 2025 bereits 22 Projekte mit rund 45 Millionen Euro unterstützt. Wie Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (CSU) am Sonntag mitteilte, konnten dabei insgesamt 1.181 neue Pflegeplätze entstehen - darunter auch erstmals seit 2020 wieder Nachtpflegeplätze.
epd
6 Tipps für einen entspannten Schulstart: Rituale, die den Übergang erleichtern
Sonntagsblatt 4 days 10 hours agoDer Schulstart nach den Sommerferien kann nervös machen – sowohl Kinder wie Eltern. Schultüte, Familienfrühstück, letzter Ferientag oder gemeinsamer Schulweg: Diese Familienrituale helfen, den Übergang sanft und positiv zu gestalten.
Stefanie Hollweck
Podcast "Yascha fragt" | Folge 81: Warum muss ich in die Schule?
Sonntagsblatt 4 days 10 hours agoWarum muss Yascha in die Schule? Hier hört ihr die Antwort von Hannes Schott.
Micha Götz
Predigt über Heimat und Fremde: Zwischen Sehnsucht, Erinnerung und Zukunft
Sonntagsblatt 4 days 11 hours agoWas bedeutet Heimat? Eine Reise von Marokko bis Jerusalem zeigt: Heimat ist mehr als ein Ort – sie ist Erinnerung, Hoffnung und Glaube. Und sie öffnet die Tore für Fremde, die bei uns ankommen.
Angela Hager
Wie der Künstler Miguel Chevalier seine immersive Kunst erfindet
Sonntagsblatt 4 days 23 hours agoSein Werkzeug ist der Computer, und was er schafft, ist digitale Kunst: Miguel Chevalier erklärt im Sonntags-Interview, wie er die immersive Kunst erfindet und umsetzt.
Rieke C. Harmsen
Leonie Benesch erhält Hannelore-Elsner-Preis
Sonntagsblatt 5 days 3 hours agoStarnberg (epd). Leonie Benesch ist beim Fünf Seen Filmfestival mit dem Hannelore-Elsner-Preis ausgezeichnet worden. Die 33-jährige Schauspielerin erhielt die mit 5.000 Euro dotierte Ehrung am Freitagabend, wie die Verantwortlichen am Samstag mitteilten. In der Laudatio würdigte Regisseurin Petra Volpe Beneschs eindringliche Darstellung einer Pflegekraft in ihrem Film "Heldin". Festivalleiter Matthias Helwig hob die "außergewöhnliche Authentizität" der Preisträgerin hervor.
epd
Die Geschichte der Schultüte: Bunt, süß, voller Überraschungen
Sonntagsblatt 5 days 3 hours agoWas steckt hinter den beliebten Schultüten, welche Geschichte haben sie in der deutschen Kultur, und warum haben sie sich so fest eingeprägt?
Susanna Khakhan Samail
DGB Bayern: Bildungspolitik im Freistaat ist ein Offenbarungseid
Sonntagsblatt 5 days 5 hours agoMünchen (epd). Zum Start des neuen Schuljahres hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bayern vor den Folgen einer unzureichenden und unkoordinierten Bildungspolitik im Freistaat gewarnt. "Steigende Schülerzahlen, Lehrkräftemangel und fehlende Ganztagsangebote setzen Bayerns Schulen dauerhaft unter Stress", sagte DGB-Landeschef Bernhard Stiedl laut Mitteilung am Samstag. Leidtragende seien vor allem Kinder, Eltern und Lehrkräfte.
epd
Nass, schimmelig, gerettet: Nürnberger Archive üben Ernstfall bei Wasserschäden
Sonntagsblatt 5 days 7 hours agoWas tun, wenn Starkregen oder Rohrbruch historische Dokumente bedrohen? Archive in Nürnberg und Umgebung proben die Rettung von Schriftgut – vom Abspülen verschimmelter Bücher bis zum Einfrieren im Kühlhaus.
Julia Riese
RAF Camoras "Eden": Wie der Rapper biblische Bilder für sein Paradies nutzt
Sonntagsblatt 5 days 11 hours agoMit "Eden" eröffnet RAF Camora sein neues Album. Der Song spielt mit christlichen Motiven wie Schlange, Apfel und Verrat – und verwandelt sie in Bilder von Erfolg, Loyalität und Versuchung im modernen Paradies.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/