Sonntagsblatt
Nürnberg (epd). Trauernde dürfen auf Gräbern in den städtischen Friedhöfen in Nürnberg keine Grablichter mit offenen Flammen mehr aufstellen. Die Stadt begründete am Freitag in einer Mitteilung das Verbot mit einer erhöhten Brandgefahr wegen der anhaltenden Trockenheit. Die Mitarbeitenden der Friedhofsverwaltung würden nun alle Grablichter von den Gräbern entfernen, hieß es.
epd
Campfire: Neue App verbindet Podcasts mit Social-Media-Elementen
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoPodcasts schaffen Nähe. Die neue App Campfire bietet dazu exklusive Inhalte, Kommentare und Bonus-Material – hat aber auch ihre Haken.
Stefanie Hollweck
Pionier der Suchthilfe: Michael Thiem geht in Ruhestand
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoAnfang der 1990er Jahre gründete Michael Thiem gemeinsam mit Inge Weber die Laufer Mühle als "Hilfe zur Selbsthilfe".
epd
Nürnberger erinnern an 20. Jahrestag des NSU-Mords an Ismail Yasar
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoNürnberg (epd). Am 9. Juni vor 20 Jahren ermordeten die Täter des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU) Ismail Yasar, den Nürnberger Inhaber eines Imbisses gegenüber einer Schule. An Yasar und die bundesweite Terrorserie erinnern in Nürnberg in den kommenden Wochen zahlreiche Veranstaltungen unterschiedlicher Initiativen, teilte das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg mit.
epd
Christlich-jüdische Gesellschaft lobt Offman-Toleranz-Preis aus
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoStraubing (epd). Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) in Niederbayern lobt zum fünften Mal den Israel-Offman-Toleranz-Preis aus. Der mit insgesamt 1.750 Euro dotierte Preis solle zur kreativen Auseinandersetzung mit den Themen Toleranz, Respekt vor anderen und zur Akzeptanz von Vielfalt in der Gesellschaft einladen, teilte der GCJZ-Vorstand am Freitag in Straubing mit. Das Motto des Preises laute in diesem Jahr "respektieren - fotografieren".
epd
Gedenktafel an aus Münchberg deportierte Sinti wird enthüllt
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchberg (epd). In der oberfränkischen Stadt Münchberg werden am kommenden Montag (26. Mai) um 16.30 Uhr eine Gedenk- und eine Informationstafel zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten deportierten Sinti und Roma enthüllt. Ab August 1942 wurden in Münchberg lebende Sinti auf Geheiß des NS-Regimes festgesetzt und ab März 1943 nach und nach verhaftet und in Konzentrations- und Vernichtungslager wie Auschwitz deportiert.
epd
Forschungsinstitut: Millionen Haushalte brauchen eine Sozialwohnung
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen (epd). 11,5 Millionen Haushalte in Deutschland könnten nach einer Untersuchung des Forschungsinstituts Pestel-Institut ein Anrecht auf eine Sozialwohnung haben. Wegen der derzeitigen Lage auf dem Wohnungsmarkt bräuchten alle Haushalte im unteren Einkommensdrittel eine Sozialwohnung, sagte der Leiter des Pestel-Instituts, Matthias Günther, am Donnerstagabend in der ARD-Sendung "Mitreden! Deutschland diskutiert", teilte der Bayerische Rundfunk mit. Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage habe "ein riesiges Ausmaß" angenommen, so Günther.
epd
Gipfelkreuz für den Monte Kaolino: Ein Zeichen von Hoffnung auf dem Sandberg
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoAuf dem Monte Kaolino in der Oberpfalz wird zu Pfingsten ein neues Gipfelkreuz aufgestellt – aus rostigem Stahl und glänzendem Gold. Es verbindet Industriekultur mit Glauben und soll zum neuen Wahrzeichen und Selfie-Spot werden.
Gabriele Ingenthron
"einfach heiraten": Am 25.5.25 könnt ihr hier spontan heiraten oder euch als Paar segnen lassen
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoNach den Erfolgen der letzten beiden Jahre geht die Aktion "einfach heiraten" der bayerischen Landeskirche 2025 in die dritte Runde. Am 25.5.25 können sich Paare wieder spontan kirchlich trauen oder segnen lassen. Wir haben die Übersicht aller Kirchen für euch, wo das möglich ist.
Larissa Launhardt, Oliver Marquart
Hasspredigten in Moscheen: Uni-Studie räumt mit Klischees auf
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoEin Forschungsprojekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen hat Freitagspredigten in deutschen Moscheen untersucht – und kommt zu einem klaren Ergebnis.
Oliver Marquart
Nicht das Klima retten – sondern uns selbst: Warum Suffizienz unsere Zukunft sichert
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoGeograf Klaus Geiselhart warnt: Klimaschutz ist kein Selbstzweck, sondern überlebenswichtig. Das Zukunftsforum in Nürnberg zeigt, wie ein genügsames Leben nicht Verzicht, sondern Zufriedenheit bedeuten kann.
Julia Riese
Diakonie Herzogsägmühle muss Bäckerei schließen
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoPeiting (epd). Die Diakonie Herzogsägmühle hat ihre Backstube geschlossen. Die Bäckerei, die das Diakoniedorf und die Kundschaft im "MühlenMarkt" beliefert hatte, war zugleich Ausbildungsbetrieb für junge Menschen mit Förderbedarf, teilte die Diakonie am Donnerstag mit. "Die Entscheidung ist uns extrem schwergefallen", sagte Gudrun Preß, Leiterin des Geschäftsbereichs Arbeit und Integration. Allerdings hätten sich zuletzt immer weniger Azubis für den Bäckerberuf gewinnen lassen.
epd
Regionalbischof Stiegler: Gärten sind spirituelle Orte
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoFurth im Wald (epd). Laut dem evangelischen Regionalbischof Klaus Stiegler ist die Landesgartenschau auch für die Kirche ein "großartiges Ereignis". Gärten seien spirituelle Orte, an denen Menschen ins Staunen geraten könnten, "wie wunderbar die Natur sein kann", sagte Stiegler laut Mitteilung am Donnerstag beim ökumenischen Eröffnungsgottesdienst auf der Landesgartenschau in Furth im Wald. Der Regionalbischof für Schwaben und Altbayern feierte den Gottesdienst zusammen mit seinem katholischen Amtskollegen, Dekan Ralf Heidenreich.
epd
Rummelsberger Diakonie lädt an Christi Himmelfahrt zum Jahresfest ein
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoRummelsberg (epd). Die Rummelsberger Diakonie lädt an Christi Himmelfahrt (29. Mai) zu ihrem Jahresfest ein. Der Tag mit "buntem Programm für alle Generationen" starte um 10 Uhr mit einem Gottesdienst am Besucherzentrum, heißt es in einer Mitteilung vom Donnerstag. Mit dabei ist auch der bayerische evangelische Landesbischof Christian Kopp. Ab 11 Uhr folgen verschiedene Attraktionen, Aufführungen und Angebote, um 14 Uhr gibt es ein Mitmachkonzert für Kinder, um 12 und um 14 Uhr kann man im Stephanushaus Gespräche mit dem sozialen Roboter "Steffi" führen.
epd
Europäische Kirchenvertreter planen neuen ökumenischen Austausch
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen, Augsburg (epd). Vertreter aus 16 Kirchen Europas wollen ein neues ökumenisches Lernformat entwickeln. Geschehen soll dies laut Mitteilung bei der Tagung "Kirche sein - gemeinsam in Europa", die die bayerische evangelische Landeskirche von 29. bis 31. Mai in Augsburg veranstaltet.
epd
Innerkirchlicher Konflikt in Regensburg: Pfarrerin gibt Geschäftsführung ab
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoSeit ungefähr zwei Jahren kriselt es in der Regensburger Innenstadtgemeinde. Nachdem die Konflikte öffentlich geworden sind, reagiert jetzt die Kirchenleitung. Die erste Pfarrerin wechselt auf die vierte Pfarrstelle.
epd
Heilsame Berührung: Wie das Handauflegen in biblischer Tradition Menschen stärkt
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoIn Freiburg erlebt eine uralte christliche Praxis neue Resonanz: Handauflegen als stille, heilsame Geste. Körpertherapeutin Anke Zillessen verbindet Berührung, Spiritualität und Segen – ganz ohne Heilversprechen.
Christine Süß-Demuth
Ralf Frisch über das müde Christentum: Geht das Abendland an sich selbst zugrunde?
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoUnser Kolumnist Ralf Frisch vermutet: Nicht Feinde von außen, sondern eigene Müdigkeit und Gleichgültigkeit bedrohen das christliche Abendland. Wenn nichts mehr fehlt, wenn Gott fehlt, drohen die Lichter ausgehen. Oder ist noch nicht aller Tage Abend?
Ralf Frisch
Personen der Bibel: Judas – der Antijünger
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoDie Passionsgeschichte kennt viele negative Figuren: Kaiphas, Pilatus, die Häscher. Judas überragt sie in dieser Hinsicht. In der christlichen Tradition ist er der Verräter Jesu, die Verkörperung des Bösen, der Antiheld der Messiaserwartung. Er gilt aber auch als Werkzeug eines höheren Plans, abwechselnd als Werkzeug des Teufels oder als Erfüller des göttlichen Heilswillens.
Helmut Frank
Bayern hat die meisten Bürgerentscheide
Sonntagsblatt 1 month 3 weeks agoMünchen, Berlin (epd). In Bayern hat es im vergangenen Jahr mit Abstand die meisten Bürgerentscheide gegeben. Im Vergleich unter den Bundesländern liegt der Freistaat mit 93 Bürgerentscheiden auf Platz 1, gefolgt von Baden-Württemberg (31) und Nordrhein-Westfalen (30), wie aus dem am Mittwoch in Berlin vorgestellten Bürgerbegehrensbericht 2025 des Fachverbandes "Mehr Demokratie" hervorgeht. Insgesamt gab es bundesweit 179 Bürgerentscheide. Damit sei die Praxis seit der Corona-Pandemie leicht rückläufig.
epd
Sonntagsblatt.de
URL
https://www.sonntagsblatt.de/