Aggregator
CSD, Pride, Stonewall: Wie ein Aufstand in New York den Weg für queere Sichtbarkeit und Gleichberechtigung ebnete – und warum das bis heute wichtig ist.
Konrad Ege
Mission Impossible: Münchner Orgelsommer bringt Filmmusik groß raus
Sonntagsblatt 3 months agoMünchen (epd). Der zwölfte Münchner Orgelsommer lädt vom 4. Juli bis 14. September zu über 30 kostenlosen Konzerten ein. Ein Schwerpunkt des Programms liege in diesem Jahr auf der Filmmusik, teilte das evangelische Dekanat München am Donnerstag mit: Vom "König der Löwen" über "Schindlers Liste" bis zu "Mission: Impossible" reichten die Darbietungen an der "Königin der Instrumente". Wie immer präsentierten Organistinnen und Organisten aus dem In- und Ausland ihre Kunstfertigkeit. Der Orgelsommer sei das "größte internationale Orgelfestival" in München, so die Veranstalter.
epd
Der rehabilierte Erzketzer Arius und das Konzil von Nicäa: Wie der große Streit um Jesus die Kirche prägte
Sonntagsblatt 3 months agoDie theologische Auseinandersetzung um die Natur Jesu und die Dreieinigkeit am Konzil von Nicäa (325) bestimmte die frühen Jahrhunderte des Christentums. Arius’ kontroverse Lehre führte zu heftigen Konflikten, die das Christentum nachhaltig formten – von Alexandria bis zu den germanischen Völkern.
Helmut Frank
Churfranken zwischen Tradition und Aufbruch: Evangelisches Leben in katholischer Umgebung
Sonntagsblatt 3 months agoMiltenberg und Kleinheubach zeigen: Wo Evangelische in der Diaspora leben, entstehen neue Formen von Gemeinschaft. Stadtführerin Müller, Pfarrerin Kreile und das Spendenparlament erzählen vom Miteinander in einer Region zwischen Bayern und Rhein-Main.
Timo Lechner
Sieben bayerische Städte sind von extremer Hitze betroffen
Sonntagsblatt 3 months agoMünchen, Berlin (epd). Mehr als zwölf Millionen Menschen in deutschen Städten sind laut einer Untersuchung extremer Hitzebelastung ausgesetzt. Der zweite bundesweite Hitze-Check unter 190 Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern wurde am Donnerstag von der Deutschen Umwelthilfe in Berlin präsentiert. 31 Städte erhielten dabei eine "Rote Karte", nur 28 Städte eine "Grüne Karte".
epd
Fronleichnam für Evangelische: Froher Leichnam, Nebel-Attacken & Rasen-Rebellion
Sonntagsblatt 3 months agoFronleichnam? Für viele Evangelische klingt das erst mal nach "froher Leichnam" – Gothic-Style mit Weihrauch-Nebel! Timo Lechner nimmt euch in seiner Glosse mit zu katholischen Prozessionen, evangelischem Rasenwiderstand und der versöhnlichen Brotzeit danach.
Timo Lechner
Theologieprofessor Ralf Frisch: Kirche leidet unter Gottvergessenheit
Sonntagsblatt 3 months agoNürnberg, Friolzheim (epd). Nach Ansicht von Ralf Frisch, Professor für Systematische Theologie und Philosophie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg, leidet die Kirche an Moralismus und Gottvergessenheit. "Mir scheint es manchmal, als ähnele die Kirche einer dementen Patientin, die vergessen hat, wer sie ist", sagte der Theologe, der sich online zugeschaltet hatte, am Donnerstag bei der Landestagung des Pfarrerinnen - und Pfarrergebetsbunds (PGB) Baden-Württemberg in Friolzheim (Enzkreis).
epd
Peter Küspert neuer Kuratoriumsvorsitzender der Akademie Tutzing
Sonntagsblatt 3 months agoTutzing (epd). Der ehemalige Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, Peter Küspert, ist neuer Vorsitzender des Kuratoriums der Evangelischen Akademie Tutzing. Der Jurist trete die Nachfolge der früheren Grünen-Politikerin Christine Scheel an, erklärte die Akademie am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde demnach Andrea Betz, Vorstandssprecherin der Diakonie München und Oberbayern, gewählt. Sie löse damit Heinrich Götz, ehemaliger Rektor der Diakonissenanstalt Augsburg, ab.
epd
Katholische Kirche für gemeinsames Osterfestdatum mit der Orthodoxie
Sonntagsblatt 3 months agoAugsburg, Bonn (epd). Der Augsburger Bischof Bertram Meier hat den Wunsch nach einem gemeinsamen Osterdatum mit der orthodoxen Kirche bekräftigt. "Die Zeit ist reif, der Wille ist da", erklärte der katholische Bischof am Mittwochabend in Bonn auf dem Jahresempfang der Griechisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland.
epd
LBV: Naturgärten trotzen der Trockenheit besser
Sonntagsblatt 3 months agoHilpoltstein (epd). Naturbelassene Gärten sind nicht nur gut für die Artenvielfalt, sondern kommen auch besser mit Trockenheit zurecht: Darauf hat der Naturschutzverband LBV am Donnerstag hingewiesen. Eine Blühwiese oder höherer Rasen benötigten viel weniger Wasser und hielten die Feuchtigkeit besser im Boden als kurz getrimmtes Grün, erklärte der Verband in einer Pressemitteilung. An heißen Tagen und in Dürrezeiten sei auch die Bewässerungstaktik entscheidend: "Lieber selten und ausgiebig als häufig und oberflächlich" laute die Devise.
epd
30 Jahre Broilers: Freundschaft, Feuer, Haltung zeigen – aber nicht predigen
Sonntagsblatt 3 months agoDie Broilers feiern drei Jahrzehnte Bandgeschichte – und blicken dabei nicht zurück, sondern nach vorn. Ein Gespräch über Punkwurzeln, Stadionmomente, klare Kante und die Kraft echter Verbundenheit.
Micha Götz
23. Juni | Tag der Autobahnkirchen
Sonntagsblatt 3 months agoFür den "Reisesegen to go" gibt es etliche Orte entlang der deutschen Schnellstraßen. Zum Tag der Autobahnkirchen findet Ihr hier eine Auflistung aller Autobahnkirchen.
Rieke C. Harmsen
25.-26. Juni | Lokalrundfunktage 2025 Nürnberg
Sonntagsblatt 3 months agoAuf den Lokalrundfunktagen 2025 in Nürnberg kommen rund 900 Teilnehmer aus der Rundfunk- und Medienwelt zusammen. Dort wird auch der Spezialpreis "Kultur, Medien und Kirchen" verliehen.
Rieke C. Harmsen
Reader "Queer & Evangelisch" als PDF zum Download
Sonntagsblatt 3 months agoDer neue Sonntags-Reader "Queer & Evangelisch?" beleuchtet theologische Perspektiven und den Wandel innerhalb kirchlicher Strukturen – für mehr Sichtbarkeit, Verständnis und Vielfalt im Glauben.
Rieke C. Harmsen
Personen der Bibel: Nikodemus - ein Mann der Jerusalemer Upperclass
Sonntagsblatt 3 months agoEin Mann der Jerusalemer Upperclass schleicht sich nachts zu Jesus und will wissen, was es auf sich hat mit dem Reich Gottes. Nikodemus gilt als um Erkenntnis bemühter Pharisäer, der Jesu Worte zwar nicht ganz versteht, aber trotzdem zu ihm hält. Das nächtliche Gespräch der beiden gilt bis heute als intensiver Dialog über den Glauben.
Uwe Birnstein
Ist Greta Thunberg eine Prophetin unserer Zeit?
Sonntagsblatt 3 months agoSie mahnt, stört, fordert Umkehr – wie die Prophet*innen der Bibel. Doch Greta Thunberg beruft sich nicht auf Gott, sondern auf Daten und Moral. Ist sie trotzdem eine prophetische Stimme? Ihre Gaza-Mission wirft diese Frage neu auf.
Eva-Katharina Kingreen
Museum Fünf Kontinente erinnert an 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoMünchen (epd). Mit der Ausstellung "Vom Inferno zum Friedenssymbol" erinnert das Museum Fünf Kontinente an den 80. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. "Die Detonationen am 6. und am 9. August 1945 zerstörten die beiden japanischen Städte fast vollständig und brachten abertausenden Menschen den Tod und unsägliches Leid", heißt es in einer Pressemitteilung des Museums vom Mittwoch. Die Ausstellung sei vom Friedensgedächtnismuseum Hiroshima und dem Atombombenmuseum Nagasaki konzipiert worden und ist ab 4. Juli in München zu sehen.
epd
Nürnberg wählt neues Christkind erstmals im Sommer
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoNürnberg (epd). Die heißen Tage beginnen, und die Stadt Nürnberg begibt sich früher als sonst auf die Suche nach einem neuen Christkind. Seit Mittwoch können sich für das Amt des Nürnberger Christkinds wieder Mädchen und junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren mit Wohnsitz in Nürnberg bewerben, teilte die Stadt Nürnberg mit. Notwendig seien außerdem eine Mindestgröße von 1,60 Meter, Schwindelfreiheit und Wetterfestigkeit.
epd
Wie Israel seit dem 7. Oktober um Touristen ringt
Sonntagsblatt 3 months 1 week agoSeit dem Hamas-Angriff im Oktober 2023 liegt Israels Tourismus am Boden. Reiseleiterin Lea Belz Wiseman und Reiseveranstalter Roy Hertzmann berichten von ihren Erfahrungen und Hoffnungen.
Martina Klecha
Demokratieförderung: „Diakonie der Vielfalt“
Aus der Landeskirche 3 months 1 week agoDas Diakonische Werk Bayern setzt ein deutliches Zeichen für die Stärkung der Demokratie: Eine Projektstelle „Diakonie der Vielfalt“ mit dem neuen Themenschwerpunkt Demokratieförderung wurde eingerichtet.