Aggregator
Was das Osterfest für Christ*innen bedeutet, lässt sich gut erklären. Doch was bedeutet eigentlich der Begriff Ostern selbst?
Oliver Marquart
Papst Franziskus ist tot – so geht es jetzt weiter
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoPapst Franziskus ist tot – und der Vatikan folgt einem genau festgelegten Protokoll. Wer entscheidet jetzt? Wie läuft die Beerdigung ab? Und wann wird ein neuer Papst gewählt? Das erfahrt ihr hier.
Oliver Marquart
Papst Franziskus stirbt im Alter von 88 Jahren – kurz zuvor sprach er noch den Oster-Segen
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoAm Ostermontag 2025 ist Papst Franziskus im Alter von 88 Jahren gestorben. Am Sonntag hatte er noch den traditionellen Segen gespendet. Wir blicken zurück auf sein Leben.
Larissa Launhardt, Oliver Marquart
In tiefer Trauer: Die Welt nimmt Abschied von Papst Franziskus
Aus der Landeskirche 2 months 3 weeks agoGestern spendete er noch den Ostersegen, heute trauert die Welt um Papst Franziskus. Auch Landesbischof Christian Kopp, der in den vergangenen Wochen immer wieder für ihn gebetet hatte, zeigt sich tief bewegt.
Volle Bänke, junge Köpfe: Warum eine evangelische Kirche im Schwarzwald plötzlich boomt
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoModerne Musik, ehrenamtliches Engagement und viel Gründergeist: Im Nordschwarzwald zieht eine junge Kirchengemeinde regelmäßig 100 Menschen an – fast alle unter 30. Ein Modell für die Zukunft?
Marcus Mockler
Muslimische Künstlerin gestaltet Kirchenfenster: Mahbuba Maqsoodis Friedenskunst berührt Dörverden
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoGeboren in Afghanistan, geprägt vom Krieg, gestaltet Mahbuba Maqsoodi heute christliche Kirchenfenster. Ihr Werk in Dörverden erzählt vom Leid der Welt – und von einer Hoffnung, die Konfessionen überwindet.
Dieter Sell
Ostern: Warum Frauen eine Schlüsselrolle in der Auferstehungsgeschichte spielen
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoDie Auferstehung Jesu ist das zentrale Ereignis des Christentums – und Frauen stehen im Mittelpunkt. Warum das theologisch sehr bedeutend ist, zeigt ein Blick in die Ostererzählung.
Richard Buchloh
Warum ist der Ostermontag ein Feiertag?
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoDer Ostermontag ist in Deutschland und vielen anderen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Doch was feiern wir an diesem Tag eigentlich? Und warum müssen wir nicht arbeiten?
Oliver Marquart
6 Traditionen zu Ostern und ihr Ursprung
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoJesus Christus ist an Ostern auferstanden. Darum hoffen Christ*innen auf das ewige Leben. Doch was hat der Osterhase damit zu tun? Wir stellen sechs Osterbräuche vor – und erklären ihren Ursprung.
Helmut Frank
Predigten zu Ostern: "Ostern ist echtes Leben"
Aus der Landeskirche 2 months 3 weeks agoIn einer Zeit, in der sich unsere Gesellschaft so oft auseinanderlebt, ist Ostern ein echtes Hoffnungszeichen, hieß es in der Predigt von Regionalbischof Thomas Prieto Peral.
Osterpredigten 2025 | Regionalbischof Prieto Peral: "Ostern ist echtes Leben"
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoWorüber predigen leitende Geistliche an Karfreitag und Ostern? Hier erfahrt ihr es.
Oliver Marquart, Larissa Launhardt
Podcast "Yascha fragt" | Folge 69: Was hat der Osterhase mit Ostern zu tun?
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoWas hat der Osterhase mit Ostern zu tun? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet ihr die Antwort.
Micha Götz
Solar-Experte: Ausbau erneuerbarer Energien trägt zum Frieden bei
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoBerlin, München (epd). Ein deutlich höherer Anteil erneuerbarer Energien an der globalen Energieversorgung würde laut dem Solar-Experten Jörg Sutter zu einer friedlicheren Welt beitragen. "Wenn wir schon 95 Prozent schaffen, haben sich viele Probleme, mit denen wir uns sonst so herumschlagen, schlichtweg erledigt", sagte der Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) dem Evangelischen Pressedienst (epd). "Es gäbe beispielsweise weniger oder keine kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Staaten, die dasselbe Ölfeld beanspruchen."
epd
Predigt zu Ostern: Wie Maria Magdalena und wir das Wunder der Auferstehung erleben
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoMaria Magdalena am leeren Grab, Tränen der Trauer und dann – überschwängliche Freude. Die Osterpredigt erzählt vom Wunder der Auferstehung, von Ostermomenten im Leben heute und von der Kraft, die uns trägt: "Ich werde leben".
Anika Sergel-Kohls
KDFB-Vorsitzende der Diözese Passau fordert "Zugang zu allen Ämtern"
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoPassau (epd). Claudia Seibold, Vorsitzende im Passauer Diözesanverband des katholischen Frauenbundes (KDFB), fordert für Frauen in der katholischen Kirche "Zugang zu allen Ämtern". "Der Bedarf ist da und wir sind auch da dabei", sagte sie im Interview mit der Mediengruppe Bayern (Passauer Neue Presse, Mittelbayerische Zeitung, Donaukurier). Sie sei "felsenfest überzeugt", dass das Priesteramt für Frauen für die katholische Kirche in der Zukunft "der einzige Weg" sei, sagte Seibold. Sie sage das "bewusst auf dem Fundament der katholischen Kirche und deren Werten stehend".
epd
Medizinethikerin Buyx warnt vor Ausgrenzung behinderter Menschen
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoBremen, München (epd). Die frühere Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Alena Buyx, hat davor gewarnt, Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen auszugrenzen. "Wir müssen für ein gesellschaftliches Klima sorgen, das Vielfalt toleriert", sagte die Medizinethikerin dem Bremer "Weser-Kurier" (Samstag). Wenn aufgrund moderner Technologien wie der pränatalen Diagnostik Schwangerschaften abgebrochen und immer weniger Kinder mit Behinderungen geboren würden, könne dies dazu führen, dass Menschen mit einer Behinderung und ihre Familien stigmatisiert würden.
epd
Ostermärsche: Friedensbewegung demonstriert gegen Aufrüstung
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoRund 75 Demos, Kundgebungen, Radtouren oder Mahnwachen: Der Karsamstag ist der Höhepunkt der Ostermärsche in ganz Deutschland. In Berlin gab es auch Gegenprotest.
epd
Der Hase in der Kunst: Von Dürer bis Beuys – ein Symbol zwischen Leben, Tod und Auferstehung
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoVom flüchtigen Wesen zum Friedenssymbol: Der Hase inspiriert Künstler seit Jahrhunderten. Dürer malte ihn meisterhaft, Beuys trug ihn durch Galerien. Ein Blick auf die tiefe Bedeutung des Tieres in Kunst, Religion und Kultur.
Dorothee Baer-Bogenschütz
Rekordverdächtig: Was hinter dem Brauchtum des Osterbrunnens steckt
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoBunte bemalte Eier, Blumen, Kränze und Tannengrün schmücken an Ostern viele Brunnen. Rekordverdächtige 13.500 Eier schmücken den Marktplatzbrunnen in Schechingen. Dies lockt tausende Besucher an. Ursprünglich kommt der Brauch aus dem Fränkischen.
Christine Süß-Demuth
Vier junge Männer, vier Lebensgeschichten – und ein gemeinsames Ziel: die Taufe
Sonntagsblatt 2 months 3 weeks agoFußballer, Soldat, Geflüchteter: In der Fürstenfeldbrucker Erlöserkirche bereiten sich vier junge Männer auf ihre Taufe vor. Warum sie sich für den evangelischen Glauben entscheiden – und was ihre Taufkerzen damit zu tun haben.
Christiane Ried