Aggregator
Männer erkranken häufiger an Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Frauen, gehen jedoch seltener zum Arzt, um sich vorsorglich durchchecken zu lassen. Die bayerische Gesundheitsministerin ruft dazu auf, Vorsorge-Angebote zu nutzen.
epd
Theologiestudentin Franka Böhm über Glaube, Aufbruch und das Leben zwischen Theorie und Praxis
Sonntagsblatt 2 days 4 hours agoFranka Böhm studiert Evangelische Theologie, steht am Beginn einer neuen Lebensphase und denkt über Glauben, Gleichberechtigung und Heimat nach. Für sie ist Glaube Haltung, Gespräch und Weg zugleich – sichtbar und offen.
Micha Götz
Schriftsteller Peter Seewald: "Der Tod ist keine Grenze, sondern eine Geburt in den Himmel hinein"
Sonntagsblatt 2 days 5 hours agoMünchen, Freiburg (epd). Der Publizist und Schriftsteller Peter Seewald aus München hat sich dafür ausgesprochen, sich intensiver mit dem eigenen Lebensende zu beschäftigen. Das Denken vom Ende her könne helfen, die richtigen Prioritäten zu setzen, sagte er im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd): "Jeder von uns wird sterben. Der Gedanke ist nicht immer beruhigend.
epd
Mödlareuth eröffnet Neues Museum am Mauerfall-Tag
Sonntagsblatt 2 days 5 hours agoMödlareuth (epd). Am historischen 9. November - dem Tag des Mauerfalls - startet das Deutsch-Deutsche Museum in Mödlareuth mit einer neuen Dauerausstellung. Zugleich wird ein neues Museumsgebäude mit Panoramafenster eröffnet, das die Sicht auf die Mauer freigibt, die einst das Dorf durchtrennte. Als Gastredner sind angekündigt der Berliner Kulturstaatsminister Wolfram Weimer (parteilos) und Sabine Bergmann-Pohl, Präsidentin der ersten frei gewählten Volkskammer und letztes Staatsoberhaupt der DDR, teilte das Museum Mödlareuth mit.
epd
Norddeutscher im Herzen Bayerns: Wie ein Vikar einen Trachtengottesdienst in Oberbayern erlebt
Sonntagsblatt 2 days 8 hours agoNorddeutscher Vikar in Rosenheim: Vikar Johannes Göpffarth berichtet von seinem ersten Trachtengottesdienst, der Fahrt als Ehrengast im Umzug und der besonderen Ehre, Botschafter des Evangeliums mitten in Bayern zu sein.
Johannes Göpffarth
Gottesdienste: "Christsein heißt, radikal zu lieben"
Aus der Landeskirche 3 days agoDie Reformationstagspredigten von Landesbischof, Regionalbischöfinnen und Regionalbischöfen beschäftigten sich mit den der Zeit.
Buß- und Bettag: Besinnung und Neuorientierung
Aus der Landeskirche 3 days ago"Ich bin da, wenn du mich brauchst" – so lautet das Motto der diesjährigen Initiative der evangelischen Kirche zum Buß- und Bettag am Mittwoch, 19. November.
20 Jahre Nikolai Youth Church: Neuendettelsauer Jugendkirche begeistert Hunderte junge Menschen
Sonntagsblatt 3 days agoDie Nikolai Youth Church in Neuendettelsau feiert 20-jähriges Bestehen – mit einer Church Night, zu der bis zu 600 Jugendliche erwartet werden. Das Erfolgsrezept: Glauben erleben, Gemeinschaft spüren, Offenheit leben.
Silke Scheder
Kardinal Marx: Gute Sterbestunde statt assistierten Suizids
Sonntagsblatt 3 days 1 hour agoDer Erzbischof von München hat zu Allerseelen eine Kultur des Lebens gefordert. Den Tod bezeichnete er als ein Tor zur Auferstehung.
epd
Bayerische HIV-Testwochen gestartet
Sonntagsblatt 3 days 2 hours agoMünchen (epd). Am Sonntag haben die bayerischen HIV-Testwochen begonnen. Bis 30. November gibt es zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen, die zur Stärkung der Aufklärung sowie zur Erhöhung der Testbereitschaft beitragen sollten, teilte das bayerische Gesundheitsministerium am Sonntag mit. Eine HIV-Infektion sei zwar mittlerweile behandelbar, sagte Ministerin Judith Gerlach (CSU). "Eine Heilung wird allerdings nur in äußerst seltenen Ausnahmen beobachtet. Es ist deshalb wichtig, sich bei Risikokontakten so früh wie möglich testen zu lassen." Das ermögliche eine frühzeitige Behandlung.
epd
Podcast "Yascha fragt" | Folge 88: Wer war der Vater von Jesus?
Sonntagsblatt 3 days 4 hours agoWer war der Vater von Jesus, fragt Yascha. Hier hört ihr die Antwort von Hannes Schott.
Micha Götz
Predigt: Haustüren zum Jenseits – Jesus, Lazarus und das Leben am Grab
Sonntagsblatt 3 days 8 hours agoPfarrer Florian Ihsen zeigt, wie Friedhöfe Orte der Trauer, Begegnung und des Lebens werden – von Kindheitserinnerungen bis zur Auferweckung des Lazarus. Ein Blick auf Tod, Spiritualität und das Leben selbst.
Florian Ihsen
"Diese Wirtschaft tötet" – Theologe Martin Hoffmann fordert Umkehr im globalen Kapitalismus
Sonntagsblatt 4 days agoDer evangelische Theologe Martin Hoffmann warnt vor den Folgen des globalen Finanzkapitalismus. Im Gespräch erklärt er, warum Wirtschaft wieder dem Leben dienen muss – und wie Gemeinwohl-Ökonomie eine Alternative bieten kann.
Christine Ulrich
Gebete: Ein Impuls zu Allerseelen
Sonntagsblatt 4 days 1 hour agoEin geistlicher Impuls zu Allerseelen, von unserem Autor Michael Lehmler.
Michael Lehmler
Was feiern wir an Allerheiligen und Allerseelen?
Sonntagsblatt 4 days 3 hours agoWenn im November die Tage kürzer und die Nächte länger werden, steht traditionell das Gedenken an die Verstorbenen im Mittelpunkt. Warum wir Allerheiligen und Allerseelen feiern – und wie sich das Totengedenken im Laufe der Zeit verändert hat.
Rieke C. Harmsen
Wie sehen Evangelische den katholischen Feiertag Allerheiligen?
Sonntagsblatt 4 days 4 hours agoAllerheiligen ist ein christlicher Feiertag, der in vielen Teilen der Welt am 1. November begangen wird. Traditionell wird an diesem Tag der Heiligen und Märtyrer der katholischen Kirche gedacht. Doch wie sehen Protestant*innen, die eine andere theologische Perspektive auf Heilige haben, diesen Feiertag?
Oliver Marquart
Welches Studium passt zu mir? Tipps und Einblicke für angehende Abiturient:innen
Sonntagsblatt 4 days 4 hours agoÜber 10.000 Studiengänge – wie findet man den richtigen? Amelie Hass von der LMU München erklärt, wie frühzeitige Planung, Studienorientierungswoche und gezielte Beratung helfen, den passenden Weg zu entdecken.
Imke Plesch
Family-Homes-Gründerin Melanie Oetting: "Gott hat meinen Schmerz vergoldet"
Sonntagsblatt 4 days 8 hours agoWie Glaube zwar nicht vor Schmerz schützt, ihn aber erträglich macht - und zu Neuem anregt.
Elke Zimmermann
Beauftragte für interreligiösen Dialog: Kein "Wir" gegen "Die"
Sonntagsblatt 4 days 18 hours agoFürth (epd). Zerrissenheit, Verletzungen, ein Denken in Feindbildern - und wie damit umzugehen ist: Darüber hat die Beauftragte für interreligiösen Dialog der evangelischen Landeskirche in Bayern, Mirjam Elsel, am Freitag in St. Michael in Fürth gesprochen. Ihre Festrede zum Reformationstag eröffnete sie laut Manuskript mit einem Blick nach Israel und Gaza. Es sei unmöglich, über dieses Thema zu reden, ohne dass Emotionen den Raum fluteten. "Zu tief sind die Verletzungen", sagte Elsel.
epd
Regionalbischof Prieto Peral über Freiheit im Hören: Reformationsgottesdienst in Kempten
Sonntagsblatt 4 days 19 hours agoKempten (epd). Freiheit durch Zuhören und persönliche Beziehungen: Diesen Leitgedanken stellte der Regionalbischof von Schwaben und Altbayern, Thomas Prieto Peral, ins Zentrum des Reformationsgottesdiensts in Kempten. In der Multimedia-Gesellschaft seien viele Menschen über alles "informiert, aber oft nicht verbunden", sagte der Theologe am Freitag laut Redemanuskript in der St. Mang-Kirche. Apps und Chats hielten sie "gefangen in einem System ständiger Reaktion". Doch so verlerne der Mensch, zuzuhören: "Er reagiert nur noch - das ist die neue Form von Unfreiheit", so Prieto Peral.
epd
