Aggregator
München, Nürnberg (epd). Die Beratungsstellen Before und B.U.D. haben vergangenes Jahr in Bayern 313 Angriffe aus rechten Motiven registriert. Von diesen Angriffen waren 350 Menschen betroffen, teilten die beiden Beratungsstellen für Betroffene rechter Gewalt am Dienstag in München und Nürnberg mit. Im Stadtgebiet München kam es zu 117 Angriffen mit 147 direkt Betroffenen, im Rest von Bayern zu 196 Angriffen mit 203 direkt Betroffenen.
epd
Umfrage: 20 Prozent berichten von sexueller Belästigung im Job
Sonntagsblatt 2 months agoNürnberg (epd). 20 Prozent der Beschäftigten berichten in einer Umfrage von sexuellen Belästigungen am Arbeitsplatz. Wie das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) am Dienstag in Nürnberg mitteilte, haben demnach 24 Prozent der Frauen selbst oder in ihrem Arbeitsumfeld Fälle derartige Übergriffe erlebt. Bei den Männern sind es 15 Prozent.
epd
Jugendkonvent spricht über Jugend auf Sinnsuche
Sonntagsblatt 2 months agoNürnberg (epd). "Junge Menschen und moderne Spiritualität" ist das Schwerpunktthema auf dem diesjährigen Landesjugendkonvent der Evangelischen Jugend in Bayern (EJB), der vom 29. Mai bis zum 1. Juni in Pappenheim stattfindet. Rund 120 Delegierte aus den Dekanaten und den EJB-Mitgliedsverbänden in ganz Bayern werden beim größten Ehrenamtlichen-Treffen in der Evangelischen Jugend zusammenkommen, teilte die EJB in Nürnberg mit. Neben dem Schwerpunktthema wollen sie sich über die Zukunftsthemen der evangelischen Jugendarbeit austauschen, Anträge beraten und wichtige Beschlüsse fassen.
epd
Schulpädagogik-Professor für Verbot privater Handys an Schulen
Sonntagsblatt 2 months agoAugsburg (epd). Der Augsburger Bildungsforscher Klaus Zierer unterstützt das von Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) vorgeschlagene Verbot privater Handynutzung an Schulen. Man brauche keine privaten Geräte an Schulen für guten Unterricht, sagte Zierer dem Radiosender Bayern2 am Dienstag. Für Lehrkräfte sowie die Schülerinnen und Schüler müsse es vielmehr Dienst- und Schulgeräte geben, erläuterte der Wissenschaftler der Uni Augsburg: "Das private Gerät, das wissen wir aus Forschungen, lenkt zu sehr ab."
epd
Urlaub mit Hund: 5 Tipps für Reisende mit Vierbeinern
Sonntagsblatt 2 months agoEin Urlaub mit Hund kann eine wunderbare Möglichkeit sein, Zeit mit dem geliebten Vierbeiner zu verbringen und gemeinsam neue Orte zu erkunden. Damit die Reise für Mensch und Tier so angenehm und stressfrei wie möglich verläuft, haben wir einige Tipps für euch.
Aileen Haller
Silencio, prego! Wie wäre es mit Urlaub im italienischen Kloster?
Sonntagsblatt 2 months agoRuhe genießen und zu sich kommen: Das bietet ein Urlaub in einem Kloster. Wir stellen Kloster in Italien vor für eine spirituelle Reise.
Agnes Johanna Schmidt
Tourismusseelsorgerin: Wie Kirche Menschen im Urlaub erreicht
Sonntagsblatt 2 months agoMit Urlaubern niederschwellig über Gott und die Welt plaudern - das ist eine der Aufgaben von Tourismusseelsorgerin Ilse Waldenmeier. Zusammen mit Pfarrerin Mareike Rathje lädt sie am 22. Juli zu einer Segensaktion in die Sommeracher Weinberge ein.
Timo Lechner
Nachhaltig reisen: Gibt es einen sozial verträglichen Tourismus?
Sonntagsblatt 2 months agoEin größeres Umweltbewusstsein kommt mittlerweile auch im Tourismus an. Simon Reuter, Experte für nachhaltiges Tourismusmanagement und Kulturwissenschaften, stellt am 3. Mai an der Volkshochschule Erlangen Möglichkeiten vor, zwischen Fernweh und Flugscham mit guten Gewissen zu verreisen. Im Gespräch mit dem Sonntagsblatt gibt er Tipps, worauf man im Urlaub achten sollte.
Julia Riese
Bayern ist die beliebteste Urlaubsregion Deutschlands: Natur und Spiritualität
Sonntagsblatt 2 months agoUrlaub in der Natur wird immer stärker nachgefragt. Vermehrt sehnen sich Menschen nach Spiritualität. Darüber und warum viele dieses Jahr ihren Urlaub in Bayern verbringen wollen, haben wir mit dem Tourismusbeauftragten der Landeskirche gesprochen.
Susanne Schröder
Kirche im Grünen: Gottesdienste unter freiem Himmel erreichen 12 Millionen Urlauber*innen
Sonntagsblatt 2 months agoEndlich Ferien! In den bayerischen Urlaubshotspots finden Gäste neben Natur und Kultur auch ein breites spirituelles Angebot: Allein die evangelische Touristenseelsorge hat rund 800 Andachten im Freien im Programm.
Susanne Schröder
Sicher Reisen als queere Person: Empfehlungen für euren nächsten Urlaub
Sonntagsblatt 2 months agoIhr wollt in den Urlaub fahren, seid euch aber nicht sicher, wie an eurem Reiseziel mit queeren Menschen umgegangen wird? Wir haben ein paar Tipps und Empfehlungen für euch.
Stefanie Hollweck
Urlaub im Kloster: Wie immer mehr Menschen Stille, Spiritualität und Gemeinschaft suchen
Sonntagsblatt 2 months agoDigitale Erschöpfung, Sehnsucht nach Sinn: Klöster erleben einen Boom. Ob Schweigen, Fasten oder Digital Detox – das Leben auf Zeit hinter Klostermauern bietet neue Perspektiven. Auch der interreligiöse Dialog gewinnt an Bedeutung.
Richard Buchloh
Experte Raffelhüschen fordert Einführung der Rente mit 70
Sonntagsblatt 2 months agoAugsburg (epd). Der Freiburger Ökonom und frühere Regierungsberater Bernd Raffelhüschen plädiert für eine rasche Einführung einer Rente mit 70 in den nächsten Jahren. "Wir sollten das Rentenzugangsalter sehr schnell auf 70 erhöhen, damit wir mindestens von den geburtenstarken Jahrgängen noch einige erwischen", sagte Raffelhüschen der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). Bis 2035 würden jedes Jahr eine Million Bundesbürger aus dem Erwerbsleben ausscheiden, was die Rentenbeiträge für Jüngere steigen lasse.
epd
Alexander Dobrindt: Wie hält es der neue Innenminister mit Religion und Kirche?
Sonntagsblatt 2 months agoDer neue Bundesinnenminister Alexander Dobrindt betont seine christlichen Wurzeln, geht jedoch oft hart mit den Kirchen ins Gericht. Was sagt das über sein Religionsverständnis aus?
Oliver Marquart
Jahresempfang 2025: Zwischen Anspruch und Empfindlichkeit
Aus der Landeskirche 2 months agoLandesbischof Christian Kopp hatte zum Jahresempfang in die Evangelische Akademie Tutzing eingeladen.
Gesundheitsministerium: Restriktiver Kurs in Cannabis-Politik bleibt
Sonntagsblatt 2 months agoMünchen (epd). Das bayerische Gesundheitsministerium will in der Drogenpolitik grundsätzlich am bisherigen Kurs festhalten. So bilde die Suchtprävention einen klaren Schwerpunkt, teilte Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) am Montag bei der Vorstellung der Neufassung der Grundsätze der Bayerischen Staatsregierung zu Sucht und Drogen in München mit. Man wolle aber auch neuen Herausforderungen begegnen, wie etwa der Internet- und Computerspielsucht sowie veränderten Drogenmischungen und Konsumformen.
epd
Nach langem Ringen: Finanzierung für Denkmallandschaft Hesselberg fix
Sonntagsblatt 2 months agoGerolfingen (epd). Was lange währt: Nach Jahren des Werbens und Wartens gibt es nun endlich eine "belastbare" Finanzierung für die geplante Denkmallandschaft Hesselberg unter anderem zur NS-Geschichte des höchsten Bergs Mittelfrankens. Allein der aufwendigste der drei Teilbereiche, der Dokumentations-Ort Hesselberg, wird rund 860.000 Euro kosten, wie der Leiter des Evangelischen Bildungszentrums (EBZ) Hesselberg, Pfarrer Christoph Seyler, dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte. Lange war um ebendiese Finanzierung gerungen worden.
epd
ebw Weilheim übernimmt Kulturdolmetscher-Projekt
Sonntagsblatt 2 months agoWeilheim (epd). Über 90 Migrantinnen und Migranten hat das Projekt "Kulturdolmetscher plus" in der Region Weilheim seit 2021 zu ehrenamtlichen Sprach- und Kulturmittlern ausgebildet. Die Dolmetscher seien "wahre Brückenbauer", die ausländische Mitbürger mit unzureichenden Sprachkenntnissen bei Behördengängen, Eltern- oder Beratungsgesprächen unterstützten, sagte Integrationslotsin Ingeborg Bias-Putzier im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
epd
Hohe Beteiligung der Bevölkerung beim Augsburger "Haus des Friedens"
Sonntagsblatt 2 months agoAugsburg (epd). Anlässlich des 375. Friedensfestes ziert den Augsburger Rathausplatz in diesen Tagen ein besonderes Kunstwerk: ein aus Pappsteinen gefertigtes, rundes "Haus des Friedens", das am Sonntag fertiggestellt wurde. Es stehe für den notwendigen Friedensdialog und zeige, wie zerbrechlich der Friede sei, teilte das Büro des Augsburger Friedensfestes am Montag mit. Das Haus mit mehreren Räumen bestehe aus rund 2.500 Pappsteinen, Ideengeber des Projekts war der Kölner Künstler Frank Bölter.
epd
Boris Pistorius: Wie der Verteidigungsminister zu Religion und Kirche steht
Sonntagsblatt 2 months agoBoris Pistorius hält Religion für Privatsache, setzt sich aber für interreligiösen Dialog ein. Er respektiert Kirchen, fordert aber staatliche Regeln ein. Wie der alte und neue Verteidigungsminister zu Glauben und Religion steht, lest ihr hier.
Oliver Marquart